Kaliber | Geschoss | Gewicht (g / gr) | Packungsinhalt |
.30-06 | HMK | 11,7 | 20 |
Die .30-06 ist das wohl beliebteste Universalkaliber, mit dem sicherlich schon alle Wildarten auf der Erde erlegt wurden.
Die Einsatzweite der Patrone, die mit RWS-Geschossen von 9,7 g bis 13,0 g ausgestattet werden kannt, reicht bis etwa 300 m.
Die Patrone wurde 1903 entwickelt und erhielt ihre endgültigen Dimensionen 1906, dem Jahr, in dem sie auch als Ordonnanzpatrone in den USA ("Ball Cartridge, Caliber .30, Model of 1906") eingeführt wurde. Die Patrone wurde schnell als Jagd- und Sportpatrone sehr populär.
Die .30-06 Springfield ist auch gut von rückstoßempfindlichen Schützen schießbar.
H-Mantel Geschoss:
Die Besonderheit des RWS H-MANTEL-Geschosses ist die berühmte H-Rille, eine als Sollbruchstelle geformte Einschnürung in der Mitte des Mantels. Sie unterstützt die Trennung der zwei Geschosskerne unterschiedlicher Härte und ist mitverantwortlich für das duale Wirkungssystem dieses Geschosses:
Der vordere Teil zerlegt sich nach dem Auftreffen im Wildkörper sehr rasch unter hoher Energieabgabe. Das garantiert höchste Wirksamkeit.
Das zylindrische Heckteil des H-MANTEL-Geschosses trennt sich an der H-Rille ab, durchschlägt ohne nennenswerte Deformation auch starke Wildkörper und liefert so zuverlässig den gewünschten Ausschuss.
Die Sogwirkung des Heckteils sorgt dafür, dass die Fragmente des vorderen Geschosskerns den Wildkörper größtenteils verlassen und so das Wildbret geschont wird.